Andere Städte

Folge uns
GO UP

Vinzenzkirche

separator
Price Stadtviertel Kleparz (Nördlich der Altstadt)
Details

Vinzenzkirche

per person
Bild © Mach240390

vinzenzkirche-krakauDie Vinzenzkirche in Krakau im Stadtviertel Kleparz hat eine sehr unruhige Geschichte. Die gegenwärtige Kirche stammt erst von 1877, obwohl das erste Gebetshaus hier im 14. Jahrhundert errichtet wurde.

Beschreibung

Ursprünglich stand an der Stelle der gegenwärtigen Kirche ein kleines hölzernes Gebetshaus unter dem Patrozinium der Heiligen Philippus und Jakobus, erbaut im 14. Jahrhundert. 1528 ist die Holzkonstruktion abgebrannt. Der steinerne Neubau wurde 1655 von den Schweden während des schwedisch-polnischen Krieges (1655-1660) geplündert und zerstört. Schon 1659 wird die neue Kirche, dann schon im Barockstil, eingeweiht. 1755 brennt die Kirche, welch Überraschung, erneut ab. Das wiedererrichtete Gebäude stand lediglich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. 1801 wurde das Grundstück auf Antrag der österreichischen Verwaltung niveliert (Krakau wird nach der 3. Polnischen Teilung von 1795 österreichisch).

Die sich 1863 im Stadtviertel Kleparz niedergelassenen Missionare erbauen zwischen 1875 – 1877 den heute sichtbaren Ziegelbau. Das Querschiff (Transpept) und der Altarraum (Presbyterium) kamen in den Jahren 1911 – 1912 hinzu. Die Kirche wurde während des 2. Weltkrieges nicht zerstört.

Nach dem 2. Weltkrieg wird aus Milatyn Nowy bei Lemberg in der Ukraine das Bild des Jesus von Milatyn zur Vinzenzkirche gebracht. Die Malerei befand sich seit 1747 im besagten Dorf. Die Westukraine mit Lemberg war zwischen 1921 und 1939 polnisch, seit 1945 gehört es zur Ukraine.

Entstehungszeit
1878 - 1877
Architekt
Filip Pokutynski
Größere Umbauten
Bau des Querschiffs und Altarraums 1911 - 1912
Im Altstadtbereich?
Nein | Stadtviertel Kleparz (nördlich der Altstadt)
Kontakt (Kirchverwaltung)
+48 12 429 25 33, +48 12 425 45 00, +48 12 429 29 42
E-Mail ist unbekannt. Schriftlicher Kontakt geht nur über die Internetseite.
Adresse
Filipa 17 - 179, 31-150 Krakow
Wie zu erreichen?
ZU FUß: Die Kirche steht unweit des Matejko-Platzes, welcher sich in der Nähe des Barbakan befindet.
STRAßENBAHN: Die Haltestelle "Stary Kleparz" befindet sich südlich des Gebetshauses. Hier halten die Linien 2, 4, 14, 20, 24, 64, 69, 74. Vom Bahnhof kommend steigt man an der Station "Dworzec Glowny Zachod" aus. Die Linien hier sind 3, 18, 50 und 69.
BUS: Die Bushaltestelle ist wie bei der Straßenbahn "Stary Kleparz" mit den Linien 124, 152, 424, 502, 601, 605, 608, 609, 610, 611, 664, 669, 902 und 904 und "Dworzec Glowny Zachod" mit den Linien 105, 129, 179, 405, 608, 609, 610, 669, 902 und 904.
vinzenzkirche-krakau

Kirchenführung

Diese Kirche ist zwar nicht dabei, aber vielleicht findest Du Interesse an unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer! Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf den folgenden Link.

Übersicht und Buchung
2 Stunden | 80 €

Innenbesichtigung

In Krakau wird für das Betreten der Gebetshäuser kein Eintritt verlangt. Ausgenommen davon sind die sich zumeist im Kellerbereich befindenden Krypten oder Museen. Die Krypten in dieser Kirche sind leider nicht öffentlich zugänglich.

Internetseite der Kirche

Barrierefreiheit

Diese Kirche ist barrierefrei.

Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen

Weitere Kategorien

palast-prachtbau-krakau

Palast / Prachtbau

Klein, aber fein

denkmal-in-krakau

Denkmal

Stadtviertel Kleparz (Nördlich der Altstadt)

Kontaktformular

    Jetzt Buchen