Andere Städte

Folge uns
GO UP

St.-Anna-Kirche

separator
Price Altstadt (Nähe Hauptmarkt)
Details

St.-Anna-Kirche

per person
Bild © Zygmunt Put   |  English

sankt-anna-kirche-krakauDie Sankt-Anna-Kirche in Krakau ist eine Stiftskirche und gehört zur Jagiellonenuniversität. Es ist eine der schönsten barocken Kirchen in Polen. Unbedingt auch von Innen besichtigen!

Kurzbeschreibung

Die Sankt-Anna-Kirche in Krakau war ursprünglich eine hölzerne Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Nachdem diese 1407 durch einen Brand zerstört wurde, wurde an ihre Stelle eine steinerne Kirche errichtet. Die durch den König von Polen Wladyslaw Jagiello gestiftete Kirche wurde 1607 zum Stift erhoben. Der gotische Bau wurde im 17. Jahrhundert abgetragen. In den Jahren 1689 – 1709 wurde nach Entwurf von Tilman van Gameren die bis heute existierende Kirche im barocken Stil gebaut.

Zu bewundern sind vor allem die Seitenkapellen und die wunderschönen Wandmalereien. In der Sankt-Anna-Kirche versteht man, was unter einem „üppigen Barock“ gemeint ist. Sehr viel Gold, prächtige Säulen und eine Unzahl an Malereien.

Die Studenten der Jagiellonenuniversität feiern hier alljährlich die Heilige Messe zum Studienbeginn.

Patrozinium
Heilige Anna (Mutter von Maria)
Entstehungszeit
14. Jahrhundert (aus Holz) / 15. Jahrhundert (aus Stein)
Größere Umbauten
1689 - 1703 (Barock) - Architekt Tilman van Gameren
Im Altstadtbereich?
Ja
Kontakt (Kirchverwaltung)
+48 12 422 53 18
kontakt@kolegiata-anna.pl
Adresse
Swietej Anny 11, 30-962 Krakow
Wie zu erreichen?
Vom südwestlichen Eck des Hauptmarktes Richtung Westen. Die Kirche steht am Rande des Altstadtbereiches.
annakirche-krakau-stift
Das Kircheninnere

Kirchenführung

Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf die folgende Box.

Übersicht und Buchung
2 Stunden | 80 €

Innenbesichtigung

In Krakau wird für das Betreten der Gebetshäuser grundsätzlich kein Eintritt verlangt. Ausgenommen sind die Marienbasilika, die Wawel-Kathedrale und einige Synagogen.

Die Anna-Kirche kann frei betreten werden. Außer des Kircheninneren gibt es keine weiteren öffentlich zugänglichen Besichtigungsmöglichkeiten.

Internetseite der Kirche

Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen

Andere Kategorien

palast-prachtbau-krakau

Palast / Prachtbau

Klein, aber fein

denkmal-in-krakau

Denkmal

Altstadt (Nähe Hauptmarkt)

Kontaktformular

    Jetzt Buchen