St.-Anna-Kirche
per person
Bild © Zygmunt Put |
English
Kurzbeschreibung
Die Sankt-Anna-Kirche in Krakau war ursprünglich eine hölzerne Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Nachdem diese 1407 durch einen Brand zerstört wurde, wurde an ihre Stelle eine steinerne Kirche errichtet. Die durch den König von Polen Wladyslaw Jagiello gestiftete Kirche wurde 1607 zum Stift erhoben. Der gotische Bau wurde im 17. Jahrhundert abgetragen. In den Jahren 1689 – 1709 wurde nach Entwurf von Tilman van Gameren die bis heute existierende Kirche im barocken Stil gebaut.
Zu bewundern sind vor allem die Seitenkapellen und die wunderschönen Wandmalereien. In der Sankt-Anna-Kirche versteht man, was unter einem „üppigen Barock“ gemeint ist. Sehr viel Gold, prächtige Säulen und eine Unzahl an Malereien.
Die Studenten der Jagiellonenuniversität feiern hier alljährlich die Heilige Messe zum Studienbeginn.
Patrozinium
Entstehungszeit
Größere Umbauten
Im Altstadtbereich?
Kontakt (Kirchverwaltung)
Adresse
Wie zu erreichen?

Kirchenführung
Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf die folgende Box.
Kirchenführung
EUR 80Innenbesichtigung
Internetseite der Kirche
Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen
Andere Kategorien
-
Kategorie