Piaristenkirche
per person
Die Piaristenkirche in Krakau ist ein barockes Gebetshaus aus dem 18. Jahrhundert mit einer schönen symmetrischen dreistöckigen Fassade.
Kurzbeschreibung
D ie Piaristenkirche entstand in den Jahren 1714-1728, die Fassade etwas später von 1759 – 1761. Zum Eingang führen zwei Treppen auf einem Podest. Über dem Eingang präsentiert sich stolz die Büste des berühmtesten Piaristen und Priesters Stanislaw Konarski. Er reformierte das polnische Schulwesen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Das Innere der Kirche ist mit einer illusionistischen Deckenmalerei bedeckt. Zu sehen sind ein Himmel, in welchem sich die Engel säumen. In den zahlreichen Kapellen hängen Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche hat ein Schiff, welches mit einem halbrunden Presbyterium abgeschlossen ist. Auf der rechten Seite des Presbyteriums ist das Herz von Konarski eingemauert. Darüber steht nochmals seine Büste.
Patrozinium
Entstehungszeit
Architekt
Größere Umbauten
Im Altstadtbereich?
Kontakt (Kirchverwaltung)
Adresse
Wie zu erreichen?

Kirchenführung
Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf den folgenden Link.
Kirchenführung
EUR 80Innenbesichtigung
Internetseite der Kirche
Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen
Weitere Kategorien
Bild © Walking Poland
-
Kategorie