Palast der Kunst
per person
Bild © Zygmunt Put |
English
Beschreibung
D# Der Palast der Kunst entstand in den Jahren 1898 – 1901 nach Entwurf von Franciszek Maczynski im Sezessionsstil, der im deutschsprachigen Raum als Jugendstil bekannt ist. Als Vorbild galt das Wiener Secessionsgebäude. In den mittleren Nieschen der Seitenfassaden befinden sich die Büsten des Malers Jan Matejko sowie des Poeten Stanislaw Wyspianski. Beide lebten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und sind in Polen so bekannt wie Caspar David Friedrich und Goethe. Den Haupteingang schmückt ein Portikus mit zwei Säulen und dem Kopf des Apollo in einer Sonnenaureole. Das Dach ist teilweise aus Glas.
In dem Gebäude finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Es ist zudem Sitz der Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste in Krakau.
Heutige Funktion des Gebäudes
Im Altstadtbereich?
Adresse
Wie zu erreichen?
Weitere Paläste oder Prachtbauten
Andere Kategorien in ``Sehenswürdigkeiten``
-
Kategorie