Andere Städte

Folge uns
GO UP

Krakauer Tuchhallen

separator
Price Hauptmarkt
Details

Krakauer Tuchhallen

per person

tuchhalle-krakauDie Tuchhallen auf dem Hauptmarkt in Krakau sind die prägnanteste und bekannteste Sehenswürdigkeit in Krakau. Zu empfehlen ist ein Einkaufsbummel zu den kleinen Krämmerläden im überdachten Mittelgang. Vielleicht ist auch etwas für Dich dabei?

Kurzbeschreibung

Die Tuchhallen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Anfangs waren es nur aneinandergereihte Krämerstände der Krakauer Tuchhändler. Solche Stände waren auf dem großen Hauptmarkt verteilt. Die Tuchhändler finanzierten im 14. Jahrhundert den Bau einer 108 Meter langen Halle, welche erst nach einem Brand im 16. Jahrhundert in einen imposanten Renaissancebau umgebaut wurde. Damals wurde die heute sichtbare Attik mit den auffälligen Fratzenköpfen (Maskaron) angebracht.

Die neugotischen Arkaden im unteren Bereich kamen im 19. Jahrhundert hinzu.

Bis heute wird in den dekorativen Kramläden im Innern der Tuchhallen mit allen möglichen Gegenständen gehandelt. Auch Tuchhändler gibt es. Auf den Wänden befinden sich die Wappen der Händlerfamilien und Zünfte sowie der polnischen Städte.

Sukiennice Kunstgalerie

Auf der oberen Etage kann man die Galerie polnischer Malerei- und Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts besuchen.

Der unterirdische Marktplatz (Museum)

Unterhalb des Marktplatzes befindet sich ein Museum der ganz besonderen Art. Es zeigt, wie sich die Stadt im Mittelalter entwickelte. Sehr zu empfehlen.

tuchhalle-krakau-cafeteria
Ein Café im Säulengang der Tuchhallen
Entstehungszeit
13. Jahrhundert
Größere Umbauten
14. Jahrhundert (Gothik), 1556-1559 (Renaissance), Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (Neugothik)
Im Altstadtbereich?
Ja | Auf dem Hauptmarkt
Adresse
Rynek Glowny 1/3, 31-042 Krakow
Wie zu erreichen?
Die Tuchhallen befinden sich mitten auf dem Hauptmarkt. Bitte beachte, dass der Altstadtbereich nur zu Fuß erreichbar ist.
krakau-tuchhallen-einkaufen
Die kleinen Läden im Innern der Tuchhallen
tuchhallen-krakau-kramladen

Innenbesichtigung

Im Innern führt ein Weg zwischen den Kramläden. Auf der 1. Etage befindet sich ein Museum und auf der nördlichen Seite ist der Eingang in das unterirdische Museum des Hauptmarktes.

Touristische Übersicht
Hauptmarkt | Eintritt: 6 €
Touristische Übersicht
Hauptmarkt | Eintritt: 6 €

Die Tuchhallen stehen auf dem Hauptmarkt, für welchen wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Touristische Übersicht
Altstadt

Weitere einzigartige Gebäude

Andere Kategorien in ``Sehenswürdigkeiten``

palast-prachtbau-krakau

Palast / Prachtbau

Klein, aber fein

denkmal-in-krakau

Denkmal

  • Kategorie
  • Highlights
    Kunstgalerie in der 1. Etage, Museum unter dem Hauptmarkt, Kramläden in den Tuchhallen (eine tolle Einkaufsmöglichkeit)
  • Rollstuhlgerecht?
    Ja

Kontaktformular

    Jetzt Buchen