Jesuitenkirchen (Peter-und-Paul-Kirche)
per person
Bild © Mach240390, CC BY 4.0
Kurzbeschreibung
D er König von Polen und Großfürst von Litauen Sigismund III. Wasa ist zwar in Schweden geboren, doch wurde er im Geiste des Katholizismus erzogen (seine Mutter war katholisch und die letzte Vertreterin der Jagiellonen).
Sein Eifer, den katholischen Glauben zu stärken, überstieg die bis dahin polnische Tradition des polnischen Adels, dass jeder seinen Glauben frei ausleben kann. So stiftete Sigismund III. sowohl in Warschau, wie auch in Krakau, Jesuitenkirchen als Zeichen des Danks für die erfolgreich durchgeführte Gegenreformation Ende des 16. Jahrhunderts.
Den Bau der Jesuitenkirche in Krakau übernahm ab 1609 der Architekt Jan Trevano, dessen Werk u.a. die prächtige Fassade ist.
In den Jahren 1715 – 1722 wurde der Platz vor der Kirche umzäunt (Kacper Bazanek) und mit zwölf steinernen Statuen der Apostel dekoriert (Dawid Heel).
Patrozinium
Entstehungszeit
Architekt
Im Altstadtbereich?
Kontakt
Adresse
Wie zu erreichen?

Kirchenführung
Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf die folgende Box.
Kirchenführung
EUR 80Innenbesichtigung
Internetseite der Kirche
Barrierefreiheit
Die Kirche sowie die Grodzka-Straße sind barrierefrei.
Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen
Andere Kategorien
-
Kategorie