Jan-Matejko-Haus
EUR 4 per person
Das Museum ist zugleich das Geburtshaus von Jan Matejko, dem bekanntesten Historienmaler in Polen. In dem Haus lebte, wirkte und verstarb schließlich der große Künstler.
Beschreibung der Ausstellung
Die Dauerausstellung befindet sich im Haus der Familie von Jan Matejko (1838-1893), dem bedeutendsten polnischen Maler des Historismus, Sammler und Liebhaber historischer Denkmäler, insbesondere von Krakau. In dem alten Mietshaus ist Jan Matejko geboren, hier lebte er mit seiner Familie, schuf seine Werke und starb.
Nach dem Tod des Künstlers wurde die nach ihm benannte Gesellschaft gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den herausragenden Maler durch die Einrichtung eines ihm gewidmeten biografischen Museums zu ehren. Mit großem Aufwand wurden in einem von der Familie gekauften Haus durch gezielte Ankäufe und Schenkungen verschiedene Exponate, die mit Jan Matejko und seiner Familie in Verbindung standen, zusammengetragen und 1898 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
1904 übertrug die Jan-Matejko-Gesellschaft das von ihr geschaffene biografische Museum der Verwaltung des Nationalmuseums in Krakau. Heute besteht die Sammlung des Jan-Matejko-Hauses aus etwa 6000 Exponaten.
Sie umfassen Gebrauchsgegenstände und Erinnerungsstücke des Künstlers und seiner Familienangehörigen. Die Sammlung von Jan Matejko enthält Exponate, die mit der Person des Künstlers und seinem Werk verbunden sind. Es handelt sich größtenteils um eine Sammlung von Kunsthandwerk, Stoffen, Waffen und ethnografischen Sammlungen, die der Künstler im Laufe seines Lebens zusammengetragen hat. Natürlich sind auch einige seiner Ölgemälde ausgestellt.
Warum empfehlen wir das Museum?
Jan Matejko ist der bekannteste Historienmaler Polens. Seine Gemälde sind allen bekannt und faszinieren durch ihre Größe, Vielfältigkeit und romantische Expression.
Thema der Ausstellung
Raum und Zeit
Im Altstadtbereich?
Kontakt (Museumsverwaltung)
Adresse
Wie zu erreichen?
Öffnungszeiten
Geschlossen
Letzter Einlass
Audioguides (7 PLN)
Hausinterne Museumsführer
Besichtigungsdauer privat
Sprache der Beschriftungen
Zahlungsmethoden

Führung mit uns
In diesem Museum bieten wir keine Führungen an.

Eintrittspreise
Normal
Ermäßigt
Familienticket
Kinder, Schüler, Studenten (bis 26)
ISIC-Ausweis (bis 26)
KrakowCard
E-Ticket auf Museumsseite kaufen
Internetseite des Museums
Barrierefreiheit
Das Museum ist nur z.T. barrierefrei. Bitte vorher an die Museumsverwaltung wenden.
Die Top-Museen in Krakau
Siehe auch
-
Kategorie